Leiter / Leiterin Spitaltechnik, 100%
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne
Besetzung per: 01.08.2022 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 26580
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.
Die Klinik Linde, ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patientinnen und Patienten sowie für sehr gut qualifizierte Belegärztinnen und Belegärzte erste Wahl.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen fachlich und personell die Abteilung Spitaltechnik (Haus- und Medizintechnik) mit total acht Mitarbeitenden
- Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie die Funktion aller technischen Infrastrukturen der Klinik sicher und koordinieren die Durchführung aller Reparatur,- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Gemeinsam mit den Spital-Fachbereichen planen Sie Investitionsvorhaben
- Sie arbeiten bei der Planung und Durchführung von Umbauprojekten mit – kleinere Vorhaben setzen Sie selbstständig um
- Sie arbeiten im Tagesgeschäft mit und leisten Pikettdienst
IHR PROFIL
- Technische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Bereich Technik oder im Facility Management
- Fundierte Berufserfahrung mit Führungserfahrung – vorzugsweise im Spitalumfeld
- Zuverlässige, vorausschauende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die über ein ausgeprägtes Kunden- und Dienstleistungsverständnis verfügt
- Unternehmerisches und innovatives Denken ergänzt mit einer hohen Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Hohe IT-Affinität gegenüber FM-Tools (Wave Ware etc.)
- Sie sind ein empathischer Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz und einem wertschätzenden Führungsstil
- Sie sprechen fliessend Deutsch oder Französisch und können sich jeweils in der anderen Sprache gut verständigen
Als Teil der Privatgruppe Hirslanden zählt die Klinik Linde u.a. zu dem attraktivsten Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen. Als Mitarbeitende/r können Sie sich einbringen, sich weiterentwickeln und ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir Ihnen mit unserem «Freizeit Plus Modell» die Möglichkeit, von bis zu 7 Wochen Ferien zu profitieren. Zudem profitieren Sie von bis zu 4 zusätzliche freie Tage für die Umkleidezeit.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Paul Saxer, Leiter/in Betrieb & Infrastruktur, unter paul.saxer@hirslanden.ch oder Jennifer Perez unter jennifer.perez@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.