Fachärztin / Facharzt Rheumatologie FMH (a) 80-100%
Arbeitsort: Klinik St. Anna | Luzern
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 5504
Die Klinik St. Anna ist die grösste, private Akutklinik in der Zentralschweiz. Wir suchen für die Fachgruppe Rheumatologie im St. Anna im Bahnhof nach Vereinbarung eine/-n Facharzt/-ärztin Rheumatologie.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen selbstständig eine ambulante Zuweisersprechstunde für rheumatologische Patientinnen und Patienten durch und beteiligen sich am stationären rheumatologischen Konsiliardienst in der Klinik St. Anna.
- Sie arbeiten selbstständig in einem Team (4 rheumatologische Fachärzte) und schätzen den interdisziplinären Austausch mit den diversen Abteilungen.
- Sie beteiligen sich an der Weiterbildung unserer Assistenzärzte der Klinik für Innere Medizin und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern.
- Sie nehmen am rheumatologischen Notfalldienst teil und beurteilen ambulante und stationäre rheumatologische Problemstellungen selbständig auf unserer interdisziplinären Notfallstation. Der rheumatologische Notfalldienst wird durch die Fachgruppe Rheumatologie organisiert.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über einen Facharzttitel (FMH) Rheumatologie mit breiter klinischer Erfahrung im gesamten rheumatologischen Spektrum.
- Sie legen Wert auf hohe Standards in der Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten und stellen eine bestmögliche medizinische Versorgung sicher.
- Sie schätzen die interdisziplinäre und –professionelle Zusammenarbeit und engagieren sich für einen regelmässigen Austausch mit Ihren ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, den Mitarbeitenden der Klinik und unseren Zuweisern.
Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche Stelle im interdisziplinären Klinik-Umfeld an unserem zentralen Standort im Bahnhof Luzern. Weiter erwartet Sie eine moderne Infrastruktur mit der Möglichkeit zur interventionellen Schmerztherapie, Sonographie des Bewegungsapparats und osteologischer Abklärung. Die Klinik unterstützt Sie in den unterschiedlichsten Bereichen Ihrer fachärztlichen Tätigkeit und in administrativen Belangen. Unsere flexiblen Arbeitsbedingungen erlauben es, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Als Teil der Privatklinikgruppe Hirslanden zählen wir u.a. durch marktgerechte Sozial- sowie Lohnnebenleistungen zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Dr. med. Rolf Brücker, FMH Rheumatologie und Innere Medizin, unter T +41 41 556 61 66 oder Pirmin Bühler, Leiter St. Anna im Bahnhof, unter T +41 41 556 61 87 gerne zur Verfügung.