Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann HF
Arbeitsort: Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 15511
Die Klinik St. Anna ist die wichtigste private Akutklinik der Zentralschweiz. Vom Bund als Zentrumsspital eingestuft und mit einem öffentlichen Leistungsauftrag ausgestattet, bildet die Klinik einen essentiellen Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung. Mit den drei Standorten im Grossraum Luzern ist die Klinik St. Anna eine der grössten Arbeitgeberinnen und einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Zentralschweiz.
IHRE AUFGABEN
- Als Pflegefachfrau/-mann HF sind Sie verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patienten vom Spitaleintritt bis zum -austritt
- Sie steuern den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse
- Als Pflegefachperson sind Sie Dreh- und Angelpunkt für den Patienten, die Angehörigen und das interdisziplinäre Team
- Mit Ihrem Engagement übernehmen Sie helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen
- Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege
IHR PROFIL
- Sie möchten Menschen individuell in ihrem Genesungs- oder Krankheitsverlauf begleiten und sie gezielt in der Bewältigung der Alltagsaktivitäten unterstützen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und Geduld
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe sowie Organisationsgeschick
- Abgeschlossene Berufslehre, Sekundarstufe II oder Matura
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Naturlehre und in den medizinischen Fächern
UNSER ANGEBOT
Haben Sie einen Berufsabschluss als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe / FaGe GMS), besteht die Möglichkeit, das Diplom HF in zwei Jahren zu erreichen. Ansonsten dauert die Ausbildung 3 Jahre.
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- Kopien Schulzeugnisse
- Kopien Lehrbeurteilungen
- Kopie Lehrzeugnis und/oder Arbeitszeugnis
- Kopie Resultat Multicheck Gesundheit HF
Weitere Informationen zum Muticheck finden Sie hier: Multicheck Gesundheit HF
Regional verankert, zeichnet sich die Klinik St. Anna durch ihre hochspezialisierte Medizin, moderne Infrastruktur sowie ihre einmalige Lage mit wunderbarer Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt als familiäres Zentrumsspital aus. Unsere Arbeitskultur bietet Weitsicht und Platz für Neues. Als Mitarbeitende/r können Sie sich einbringen, sich weiterentwickeln und ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Gemeinsam übernehmen wir regionale und gesellschaftliche Verantwortung. Zudem erlauben es unsere flexiblen Arbeitsbedingungen, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Als Teil der Privatklinikgruppe Hirslanden zählen wir u.a. durch marktgerechte Sozial- sowie Lohnnebenleistungen zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen. Als Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen muss, erhalten Sie bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Marithé Markowitsch, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter +41 41 208 37 06 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
#ebkampagne